Kinder zu betreuen, sie in ihrer Entwicklung zu begleiten, zu unterstützen und zu fördern, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe mit besonderen Anforderungen. Tagesmütter und Tagesväter brauchen dafür eine Qualifizierung, die ihnen umfangreiches Wissen und Kompetenzen vermittelt.

Für Tagespflegepersonen, die bereits tätig sind, bieten wir die Möglichkeit, an das Qualifizierungsniveau des QHB 300 anzuknüpfen, um so auf den aktuellen Qualifizierungsstand mit 300 Unterrichtseinheiten zu kommen.

Das Ziel der Anschlussqualifizierung ist es, Tagesmütter und Tagesväter fundiert zu qualifizieren. Durch die Entscheidung zu einer Anschlussqualifizierung, leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der fachlichen Qualität in der Kindertagespflege durch eigene Kompetenzen.

Für Sie als bereits qualifizierte und in der Praxis tätige Tagespflegeperson bieten wir also die Gelegenheit, Ihre Kompetenzen auszubauen und Ihr Fachwissen zu vertiefen, um anschlussfähig für die Zukunft zu bleiben.

Den Umfang, die Teilnahme- sowie die Rahmenbedingungen dieses praxisbegleitenden Kurses erfahren Sie hier:

Sie haben Interesse, die Anschlussqualifizierung zu absolvieren? Hier finden Sie das nächste Kursangebot unseres Bildungsträgers

Als pädagogische Fachkraft haben Sie die Möglichkeit an einer unserer regulären Grundqualifizierungen teilzunehmen. Nach 50 Unterrichtseinheiten sind Sie für die Kindertagespflege qualifiziert, können aber auch die Qualifizierung umfassend mit 300 Unterrichtseinheiten abschließen.


Kurs Herbst 2025

Kursstart: 18.10.2025

Der 1. Kursblock findet in Präsenz statt.

Kurs Frühjahr 2025

Kursstart: 16.01.2025

Der 1. Kursblock findet in Präsenz statt.

Kurs Sommer 2025

Kursstart 29.04.2025

Der 1. Kursblock findet in Präsenz statt.

Anschlussqualifizierung für Kindertagespflegepersonen

Für Kindertagespflegepersonen, die bereits tätig sind, bieten wir die Möglichkeit, an das Qualifizierungsniveau des QHB 300 anzuknüpfen, um so auf den aktuellen Qualifizierungsstand mit 300 Unterrichtseinheiten zu kommen. Sie können nach Möglichkeit in einen der laufenden Kurse im zweiten Teil mit einsteigen.

Wenn Sie sich für einen konkreten Kurs anmelden möchten oder weitere Fragen zur Kindertagespflege haben, wenden Sie sich bitte an ihren Tageselternverein: