Der Ton macht die Musik – Umgang mit Sprache und Stimme

online , Deutschland

Sprache und Stimme sind wichtige Instrumente der Darstellung und des Ausdrucks. Dieses Seminar lädt ein, durch gezielte Sprach- und Stimmübungen mit Sprache und Stimme zu experimentieren und sie lebendig zu gestalten. Kinder lernen am besten über die Nachahmung, deshalb ist es wichtig, dass wir selbst unseren Kindern ein Vorbild, gerade im sprachlichen Ausdruck, sind. Übungen: Stimm-,...

Kostenlos

Konflikte in der Kommunikation unter Erwachsenen

Familienzentrum fam futur, Raum: CaDu Theodor-Körner-Str. 1, Backnang

Kommunikation unter Erwachsenen ist ein großes Thema - auch in der Kindertagespflege. Im Alltag der Kommunikation sind wir oft mit unseren eigenen oder den Reaktionen der abgebenden Eltern konfrontiert. Wir werden von Gefühlen überwältigt oder sind ihnen ausgeliefert und verstehen oft nicht, wie uns geschieht. Wir können beobachten, dass etwas Gesprochenes plötzlich starke Gefühle auslöst,...

Kostenlos

Filmgespräch – Oskars Kleid

Familienzentrum fam futur, Raum: CaDu Theodor-Körner-Str. 1, Backnang

Oskar, ein stereotypisch männlich gelesenes Kind, möchte Lili genannt werden und trägt am Liebsten ein Kleid. Lillis Vater, Ben, ist der Meinung, dass es sich dabei nur um eine Phase handelt und versucht einiges dagegen zu unternehmen. So stolpert Ben mit seiner Familie in ein Abenteuer mit unbekanntem Ausgang. Nach einem gemeinsamen Filmabend möchten wir...

Kostenlos

Wenn Kinder dem Thema Tod und Trauer begegnen

Familienzentrum fam futur, Raum: CaDu Theodor-Körner-Str. 1, Backnang

Trauernde Kinder sind traurig, aber auch zornig, wütend, fröhlich... Und dann sind da diese Momente, die einen Blick zulassen auf das, was sich tatsächlich hinter Zorn, Wut, Frohsinn und Traurigkeit verbirgt. Ein Abend, nicht nur, um der Kindertrauer im Alltag einen Raum zu geben, sondern auch ein Abend, um uns als Begleiter der Kinder zu...

Kostenlos

Bildungsauftrag Bewegung – Die Welt des Kindes

online , Deutschland

Wer kennt diese Bilder nicht, wenn man an Kinder denkt: Sie sind immer in Bewegung, drinnen und draußen. Kinder laufen, rennen, springen wo sie nur können. Wieviel Bewegung braucht ein Kind am Tag? Ist Bewegung gleich Bewegung? Oder steckt da mehr drin? Wie können Tagespflegepersonen dazu beitragen, dass die Kinder in ihrer Bewegung bleiben? Dieses...

Kostenlos